
Ein US- Amerikanischer Abend
begeisterte die Gäste am 24. Oktober im Zentrum casa Vielfalt Organisiert von der Katholischen Erwachsenenbildung Schweinfurt in Kooperation mit der zweiten Bürgermeisterin Sorya Lippert konnten

begeisterte die Gäste am 24. Oktober im Zentrum casa Vielfalt Organisiert von der Katholischen Erwachsenenbildung Schweinfurt in Kooperation mit der zweiten Bürgermeisterin Sorya Lippert konnten

lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Zentrum casa Vielfalt beim Workshop „Strategietraining gegen Stammtischparolen“ am 18. Oktober. Rechtsextremistische Einstellungen sind auf dem Vormarsch, ihre menschenverachtenden

genießen am 16. November 2025 um 17.00 Uhr im Zentrum casa Vielfalt, Raum „Weitblick“ (3. Stock) „Klang und Stille“ – eine kleine Auszeit im Alltag

herzliche Einladung zum offenen Spieleabend ab 18.00 Uhr. Wir freuen uns auf einen netten Abend und viele spielbegeisterte Gäste.


vom 29. September bis 5. Oktober sammeln wir Spenden für Menschen in Schweinfurt Die kalte Jahreszeit beginnt, der Winter steht vor der Türe. Eine Zeit,

am 11. Oktober laden die Einrichtungen im Zentrum zu einem bunten Tag für die ganze Familie ein. Die Einrichtungen im Zentrum stellen sich mit einem

das fällt vielen Erwachsenen schwer. Deshalb organisierte das Zentrum casa Vielfalt in Kooperation mit dem Malteser Hospizdienst auch in diesem Jahr einen Workshop für Kinder

aufgrund der Sommerferien entfällt der Spieleabend am letzten Freitag im August. Wir wünschen euch einen wundervollen und entspannten Sommer und freuen uns auf ein Wiedersehen

Unter dem Motto „Dein Herz ist gefragt“ feierte der Caritasverband zusammen mit Domkapitular Clemens Bieber und Diakon Günter Schöneich am 20.7. einen Caritas Gottesdienst in

am 03. August findet das nächste Friedhofscafé statt. An der Aussegnungshalle auf dem Hauptfriedhof wird von 14.00- 16.00 Uhr unser umgebautes Lastenfahrrad stehen. Hier können

bei der Kiliani-Wallfahrt der Caritas zum Würzburger Dom am 10. Juli Die Kiliani-Wallfahrt für die Ehren- und Hauptamtlichen der Caritas ist ein Dankeschön der Diözese

am 20. Juli um 10.00 Uhr feiern wir einen Caritas Gottesdienst in der idyllischen Kapelle Bischwind. Anschließend laden wir zu Gebäck, kühlen Getränken und Gesprächen

am 27.06. ab 18.00 Uhr laden wir wieder ein zum offenen Spieleabend. Wir haben viele Spiele vorrätig, Sie dürfen aber gern Ihr Lieblingsspiel mitbringen. Wir

Ein Ort der Wärme und Förderung für Kinder und Jugendliche – gemeinsam gefeiert und von Herzen unterstützt Das Caritas Jugendhilfezentrum „Maria Schutz“ in Grafenrheinfeld blickte

am 13.05.25 um 10.00 Uhr auf dem Hauptfriedhof Schweinfurt an der Aussegnungshalle bietet die Stadtkirche eine Trauerfeier für Menschen ohne Angehörige. Wir finden die Idee
Caritas Schweinfurt
caritas-sw.de
08.10.2025
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für jeden zugänglich sein sollte. Daher setzen wir uns dafür ein, unsere Website so zu gestalten, dass sie einem möglichst breiten Publikum zur Verfügung steht – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Umständen.
Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau. Diese Richtlinien beschreiben, wie digitale Inhalte so gestaltet werden können, dass sie für Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich sind. Ihre Einhaltung hilft uns, sicherzustellen, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist: für Blinde, Personen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele andere.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit so barrierefrei wie möglich zu sein:
Sollten Sie auf ein Problem stoßen oder Ideen zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihr Feedback. Sie können uns über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: info@caritas-schweinfurt.de
Unsere Website setzt auf ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und weitere Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Bildschirmlesern die Inhalte verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Bildschirmleser unsere Website besucht, erhält er eine Benachrichtigung, um den Bildschirmleser-Modus zu aktivieren.
Bildschirmleser können mit der Tastenkombination Alt+1 aktiviert werden.
Unsere Website unterstützt spezifische Profile für verschiedene Bedürfnisse:
Unsere Website bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter:
Wir bemühen uns, eine möglichst breite Unterstützung für Browser und unterstützende Technologien zu gewährleisten, um allen Nutzern ein optimales Erlebnis zu bieten. Unsere Website ist kompatibel mit gängigen Browsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie mit Bildschirmlesern wie JAWS und NVDA.